Veröffentlichungen
Publikationen
Betriebliche Weiterbildung mitgestalten - Handlungsempfehlungen für Sozialpartner
In dem Band wird aufgezeigt, wie Sozialpartner und Betriebsparteien dazu beitragen können, betriebliche Weiterbildung wirkungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten, und wie Kooperationen zwischen Sozialpartnern und Unternehmen erfolgreich durchgeführt werden können.
Das Buch ist über den Buchhandel zu beziehen.
Evaluationsergebnisse
Wirkung von Weiterbildungsmaßnahmen - Ergebnisse aus ausgewählten Branchen
Gute Praxis
Sammlung Gute-Praxis-Beispiele Vol.1: Aufbau von Strukturen
Sammlung Gute-Praxis-Beispiele Vol.2: Projekte in der Durchführung
Sammlung Gute-Praxis-Beispiele Vol.3: Chancen des demografischen Wandels
Sammlung Gute-Praxis-Beispiele Vol.4: Fachkräftesicherung durch Weiterbildung
Leitfäden
Leitfaden Gleichstellung/Gender Mainstreaming
Leitfaden zum Gender Mainstreaming in der betrieblichen Weiterbildung
Leitfaden zur Sicherung der Nachhaltigkeit der Projekte
Leitfaden Einsatz von betrieblichen Multiplikatoren zur Förderung der Weiterbildung in Unternehmen
Leitfaden zur inhaltlichen Ausgestaltung von Projekten
Leitfaden zum Abschluss einer Sozialpartnervereinbarung
Leitfaden zur Einreichung einer Interessenbekundung
Sammlung Projekt-Steckbriefe
Die Sammlung stellt 176 Projekte, gegliedert nach den am häufigsten vertretenen Branchen, vor
Auswahl von Veröffentlichungen und Fachartikeln
Projektreportage QualiTeFa im ARD-Morgenmagazin
Kretschmer, S.; Weber, B.: Implementierung betrieblicher Weiterbildungsstrukturen –
Erfahrungen aus Projekten der Sozialpartnerrichtlinie. In: Loebe, H.; Severing, E. (Hg.): Qualifizierungsberatung in KMU - Förderung systematischer Personalentwicklung, Wirtschaft und Bildung, Band 67, Bielefeld 2012, S.85-114
Weber, B.; Mohr, B.: Engagement der Sozialpartner in der betrieblichen Weiterbildung. In: ZIEL-Verlag (Hg.): W&B - Wirtschaft und Beruf, 01-02.2012. Hergensweiler 2012, S. 34-35
Weiterbildung: Fördern nach Tarifvertrag. In: Financial Times Deutschland. FTD.de vom 10.10.2011
»Weiter bilden« mit der EU. In: AiBplus 01 | 2011
Döring, O.; Oelker, S.: Dem Fachkräftemangel effektiv begegnen. In: Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, Ausgabe 6/2010. Köln 2010, S. 10-13
Förderprogramm "weiter bilden". In: WiM-Magazin 02/2010
ESF-Programm für berufliche Weiterbildung. In: bwp (at) Newsletter vom 30.06.2009
Neue Förderrichtlinie: 140 Millionen Euro für Weiterbildung. In: Trainingaktuell vom 29.06.2009
ESF-Richtlinie stärkt die berufliche Weiterbildung. In: BDA-Newsletter vom 12.06.2009